Waschanleitung
Die Waschanleitung für M.O.D Produkte
Jede M.O.D Jeans ist ein kleines Stück Handwerkskunst – gefertigt aus hochwertigem Denim, entworfen mit Blick für Details und designt für deinen Alltag. Damit du lange Freude an deiner Hose hast, ist die richtige Pflege entscheidend. Auf unseren Produkten findest du verschiedene Pflegesymbole, die dir genau sagen, wie du deine M.O.D Kleidung richtig behandelst. Einige sind durchgestrichen – das heißt: Diese Methode solltest du bei dem Kleidungsstück unbedingt vermeiden. Damit du nicht raten musst, erklären wir dir hier alles, was du zur Pflege wissen musst.
M.O.D Waschanleitung - das bedeuten die Symbole

Waschsymbole auf M.O.D Klamotten
Du wirst auf all unseren Produkten einige der ganz oben gezeigten Symbole finden. Je nach Produkt sind diese entweder durchgestrichen oder eben nicht. Ist ein Symbol durchgestrichen, so eingnet sich das Kleidungsstück nicht für die jeweilige Reinigungsmethode. Damit du möglichst lange etwas von unseren Klamotten hast, beachte bitte die Symbole sowie die Waschanleitung unten auf dieser Seite.
M.O.D Denim Care - worauf du beim Waschen deiner Jeans achten musst
-
Waschgang bei 30 °C - das reicht vollkommen
M.O.D Jeans sollten möglichst bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden – am besten bei 30 °C im Schonwaschgang. Hochwertiger Denim braucht keine Hitze, um sauber zu werden. Im Gegenteil: Hitze kann Elasthan schädigen, die Farbe auswaschen oder sogar die Passform verändern. Und: Du sparst Energie. Ein Waschgang bei 30 °C verursacht etwa 0,6 kg CO₂ – bei 60 °C fast das Sechsfache. Tipp: Bei sichtbarer Verschmutzung Denim vorher einweichen oder ein umweltfreundliches Vorwaschspray nutzen.
-
Farben richtig sortieren - besonders bei Raw Denim
Jeansstoffe sind oft stark gefärbt – besonders bei Raw oder Dark Wash Denim kann die Farbe in den ersten Wäschen abfärben. Deshalb gilt: Immer mit ähnlichen Farben waschen und niemals helle Teile dazumischen. Weiße und schwarze Kleidung kommen separat in die Trommel. Rote Textilien solltest du generell nie mitwaschen – auch nicht mit blauen Jeans, denn das führt schnell zu Verfärbungen. So bleibt deine M.O.D Jeans genauso, wie du sie gekauft hast: farbintensiv und hochwertig.
-
Wäschesack = extra Schutz für deine Jeans
Ob Used Look, Destroyed-Effekte oder Stretch-Denim – viele M.O.D Modelle haben Details, die im Waschsack besser geschützt sind. Reibung in der Maschine kann feine Fasern beschädigen oder Nieten, Reißverschlüsse und Nähte strapazieren. Besonders bei Modellen mit Print, Patch oder ausgewaschener Oberfläche lohnt sich ein Schutzsack. Bonus: Spezielle Waschbeutel verhindern, dass sich Mikroplastik löst und ins Abwasser gelangt.
-
Lufttrocknen statt Trockner - damit deine Jeans ihre Form behält
Trockner sind Jeans-Killer. Hohe Temperaturen zerstören Elastan, lassen Denim einlaufen und verändern die Silhouette. Unsere Empfehlung: Jeans nach dem Waschen in Form ziehen und auf einem Kleiderbügel oder Wäscheständer trocknen lassen – am besten im Schatten. UV-Strahlung kann die Farbe verblassen lassen, besonders bei Vintage- oder Acid-Wash-Modellen. So bleibt der authentische Look deiner Jeans erhalten.
-
Kein Weichspüler - kein Bleichmittel
Beides gehört nicht an Denim. Weichspüler macht Jeans zwar weich, aber auf Kosten der Elastizität – gerade bei Slim- und Skinny-Fits ein echtes Problem. Auch die Atmungsaktivität leidet. Bleichmittel wiederum greift das Gewebe an, beschädigt Farbe, Nähte und kann den Stone-Washed Look ungewollt verändern. Unsere Empfehlung: Schonwaschmittel ohne optische Aufheller verwenden – so bleibt der Stoff stark und der Look erhalten.
-
Neue Jeans vor dem erstenTragen waschen
Auch wenn du deine neue M.O.D Jeans am liebsten sofort tragen willst – wasch sie vorher einmal kurz durch. Bei der Herstellung kommen Farbstoffe, Appreturen und Hilfsmittel zum Einsatz, auf die empfindliche Haut reagieren kann. Außerdem fixiert ein erster Waschgang die Farbe und hilft, überschüssigen Farbstoff auszuspülen. Besonders wichtig bei dunklen Waschungen und unbehandeltem Denim.
Warum Denim-Pflege so entscheidend ist
Denim ist ein Naturprodukt – meist aus Baumwolle, oft kombiniert mit Elasthan oder Polyester für Stretch und Komfort. Damit diese Fasern lange stabil bleiben, brauchen sie schonende Pflege. Besonders bei körpernahen Schnitten wie Tapered, Slim oder Skinny sorgt regelmäßiges Waschen für Hygiene, Tragekomfort und ein langanhaltendes Frischegefühl. Gleichzeitig sollte man es nicht übertreiben: Jeans lebt vom Tragen. Zu häufiges Waschen belastet die Struktur. Unser Tipp: Wenn deine Jeans nicht sichtbar verschmutzt ist – einfach auslüften!
Gut gepflegte Denim-Stücke sehen nicht nur besser aus, sie halten auch länger. Und das ist nicht nur nachhaltig, sondern spart dir auf Dauer auch bares Geld.
Und wenn mal was schiefgeht…
Unsere Jeans sollen lange halten. Sie sind gemacht für den Alltag, für Bewegung, für echte Menschen. Wenn du unsere Pflegetipps befolgst, wirst du sie viele Jahre tragen können. Und wenn doch mal was passiert – ob versehentlich zu heiß gewaschen oder beim ersten Tragen zu eng – wir sind da. Schreib unserem Kundenservice und wir kümmern uns.
M.O.D Miracle of Denim – made for movement. Designed to stay.
(You focus on your fit. We focus on your denim.)